Biennale LANDschafftKUNST X

UNLIMITED – Kunst kennt keine Grenzen

Kunst beginnt dort, wo Grenzen verschwimmen. Und genau das macht LANDschafftKUNST (LSK) seit zehn Jahren spürbar. Zur Jubiläumsausgabe im Juli 2025 verwandelt sich das havelländische Neuwerder erneut in einen außergewöhnlichen Ausstellungsort – unter dem Motto: "Kunst kennt keine Grenzen".

-

Vernissage

Atelierhaus Neuwerder
Samstag, den 5. Juli 2025 um 14 Uhr

Foto: ©  Zora Janković, KONSTRUKT 14, Beton, Pigment, 38 x 34 x 26 cm, 2025

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist an drei Wochenenden jeweils
von 13 – 19 Uhr geöffnet

5. und 6. Juli 2025
12. und 13. Juli 2025
19. und 20. Juli 2025

weitere Infos unter: www.land-schafft-kunst.de

Was als regionale Initiative begann, ist heute ein strahlender Fixpunkt im Kulturkalender weit über Berlin-Brandenburg hinaus. LSK bringt zeitgenössische Kunst mitten ins Dorf – und das in all ihren Ausdrucksformen: Installationen, Performances, Videos, Malerei, Skulpturen. Offen, experimentierfreudig, nahbar.

Eingeladene Künstler*innen aus Chile, Italien, Kuba, Marokko, dem Libanon, Slowenien, und den USA  bringen ihre Perspektiven nach Neuwerder – und treffen hier auf eine besondere Form des Austauschs: ein Dorf, das nicht nur Räume, sondern auch den Dialog öffnet. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft entstehen Werke, die Grenzen überschreiten und Verbindungen schaffen – über Länder, Generationen und Lebenswelten hinweg.

LANDschafftKUNST lädt ein, Kunst neu zu erleben: außerhalb klassischer Museen, mitten im Leben – inspirierend, überraschend, grenzüberschreitend. Denn hier wird das Dorf selbst zur Galerie: Scheunen, Gärten, Wiesen, das alte Feuerwehrhaus oder historische Backhäuser werden zu lebendigen Ausstellungsorten. Die Dorfbewohner*innen sind dabei nicht nur Gastgeber, sondern aktiver Teil des Projekts.

So entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel aus Ort, Kunst und Gemeinschaft – das inspiriert, bewegt und neugierig macht auf neue Perspektiven!

Künstlerinnen und Künstler der Biennale 2025

Laura Bruce – USA | Teresa Casanueva – Kuba | Claudio dÀmbrosio –  Italien | Myriam El Haik – Marokko
Zora Jankovic – Slowenien | María Muñoz – Chile | Salah Saouli  – Libanon

Anna Arnskötter | Ernst Baumeister | Christel Fetzer | Lutz Friedel | Hannah Gieseler | Moritz Götze | Peter Herrmann | Michael Hischer | Ulrike Hogrebe | Tobias Kielinger | Peter Kröning  | Michael Kruscha | Susanne Ruoff | Hans Scheib | Alexandra Schlund | Tatjana Schülke |  Christoph Scholz | Lothar Seruset | Matthias Stuchtey | Susanne Wehr

Nous utilisons des cookies pour aider ce site web à fonctionner correctement et pour améliorer votre expérience. Veuillez vous référer à notre politique en matière de cookies pour plus d'informations.

  • Les cookies nécessaires permettent d'activer la fonctionnalité de base. Le site web ne peut pas fonctionner correctement sans ces cookies et ne peut être désactivé qu'en modifiant les paramètres de votre navigateur.