Séminaires d’histoire de l’art

Seminar: Joseph Beuys

Seminar: Joseph Beuys

Thema des Wochenendseminars: "Welche Rolle spielt die Kunst in der Zukunft?"

(allemand)

Langue : allemand

Ein Seminar über die Begriffe Selbstbestimmung, Fremdbestimmung, Sachbestimmung, Krankheit, Gesundheit, Krieg, Klimakatastrophe, über den Sinn der Arbeit, das Verhältnis Arbeit und Einkommen und überhaupt die menschengemässe Form der zukünftigen Gesellschaft.

Seminar: Joseph Beuys
Escursione geologica

À la découverte du marbre

Langue : allemand

Während dieses Geologie-Wochenendes erhalten Sie einen Einblick in die grundlegendsten Fragen zu Erdentstehung, Gesteinskunde und zur Rolle des Menschen im Verhältnis zu diesen Prozessen. Theoretische Einführungen wechseln mit praktischen Übungen und einfachen geologischen Exkursionen vor Ort.

Séminaire de géologie
Hilma af Klint

Seminar Kunstgeschichte: Künstlerinnen - neue Wege

Langue : allemand

Neue Wege - Künstlerinnen im 20. und 21. Jahrhundert
„Akrobatin zwischen Himmel und Erde“
… so nannte sich Eva Aeppli, eine der Künstlerinnen, die wir unter anderen in diesem Seminar mit ihrer Biografie und ihrem Werk näher kennen lernen wollen.
Künstlerinnen, die im 20. und 21.Jahrhundert ganz neue und eigenständige Wege gegangen sind mit ihrem Leben und in ihrer Arbeit mit Skulptur, Malerei und Performance.

Séminaire-workshop : Künstlerinnen (allemand)
4 Polyklet Doryphoros Achilleus - ausschnitt

Séminaire: Giacometti

Langue : allemand

Alberto, Diego, Giovanni, Augusto

Die Familie Giacometti stammt aus dem Bergell (Kanton Graubünden, Schweiz). Die künstlerische Tradition wurde begründet von Giovanni Giacometti und Augusto Giacometti, seinem Cousin 2. Grades. Beide waren als Maler bekannt.

Séminaire: Giacometti

Ce site web utilise des cookies.

Nous utilisons des cookies pour aider ce site web à fonctionner correctement et pour améliorer votre expérience. Veuillez vous référer à notre politique en matière de cookies pour plus d'informations.