Hubert Bienek

Hubert Bienek

Jahrgang 1954, lebt und arbeitet heute als Bildhauer in Langenthal. Nach einer Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich und längeren Auslandsaufenthalten studierte er Kunsttherapie, Kunstpädagogik und Freie Kunst an der Fachhochschule Ottersberg (D), mit einem Schwerpunkt auf menschlicher Anatomie. Später erlangte er den Master of Advanced Studies in Betriebswirtschaft für Nonprofit-Organisationen an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Seit den 1980er-Jahren war Hubert Bienek in zahlreichen pädagogischen, therapeutischen und sozialen Kontexten tätig – in der Arbeit mit verhaltenskreativen Jugendlichen,  im Straf-und Massnahmenvollzug sowie im Aufbau innovativer Beschäftigungs- und Bildungsprojekte. So leitete er etwa das kunsttherapeutische Atelier der Kinder- und Jugendpsychiatrie Solothurn (2004–2019) und wirkte in mehreren Stiftungen, unter anderem als Mitbegründer der Stiftung Fintan in Rheinau und des "unternehmen mitte" in Basel
Darüber hinaus engagierte er sich im Bereich internationaler Kinderhilfsprojekte, u. a. im Kosovo und im Irak, und war Mitautor des Fachbuchs "Gutes besser tun – Corporate Governance in Non-Profit-Organisationen" (Haupt Verlag, 2004).
Seine Interessen reichen von künstlerischer Arbeit über interdisziplinäre Kreativitätsforschung bis hin zu alpinem Bergwandern und Kyudo (japanisches Bogenschiessen).

https://www.hubertbienek.ch/

Kurse

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  • Notwendige Cookies ermöglichen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.